
160 Seiten General Guidelines
Normalerweise hält sich Google ja sehr bedeckt, was die Rankingfaktoren für Webseiten angeht. Doch jetzt hat Google, erstmals nach 2013, einen fast vollständigen „General Guidelines“ veröffentlicht. Diese Guidlines beschreiben auf 160 Seiten, welche Dinge Google beim indizieren der Webseite beachtet und gibt viele hilfreiche Anmerkungen zur Optimierung der eigenen Webseite.
Dem Nutzer soll es helfen
Wie immer geht es im Grunde genommen um Faktoren, die auch und vor allem für den Leser hilfreich sind. Der Gegensatz zwischen Optimierung für die Suchmaschine und Optimierung für den Leser wird immer mehr aufgehoben. Schon immer habe ich meinen Kunden gesagt: „Schreibt gute Texte für den Menschen, dann gefällt es auch Google“. Genau dies belegt dieser Guideline erneut.
Keine Rankingfaktoren
Wichtig zu wissen, bei diesem Dokument handelt es sich nicht um die Rankingfaktoren für eine gute Suchmaschinenoptimierung. Es ist lediglich eine Richtschnur für die sogenannten „Rater“ oder „Quality Rater“ welche im Auftrag von Google Webseiten bewerten. Ja, Du hast richtig gelesen. Der Index von Google ist kein vollautomatischer, auch hier sitzen immer noch Menschen, die Webseiten beurteilen, auch wenn natürlich der Automatismus eine sehr große Rolle spielt.
Auch gibt das Dokument keinen Aufschluss darüber, mit welcher Gewichtung welche Faktoren in die Beurteilung von Webseiten eingehen. Es vermittelt aber einen guten Eindruck, wie Google denkt und Webseiten bewertet.
Hier gehts zu den neu veröffentlicht Quality Rater Guidelines von Google.
Hier wird Dir geholfen
Wenn Du keine Zeit oder Lust hast dir die 160 Seiten der General Guidelines durchzulesen, dann schau hier mal wieder vorbei. Ich werde das Dokument lesen und an dieser Stelle immer wieder wichtige Erkenntnisse mit Dir teilen.
Kommentar hinterlassen